Viele ahnten, dass mit dem Wahlsieg Donald Trumps und der inzwischen von ihm dominierten Republikanischen Partei eine neue Zeitrechnung beginnen, die regelbasierte Ordnung enden würde. Die Brutalität, mit der diese Ahnung nun bestätigt wurde, ist gleichwohl schockierend, in dieser Intensität unerwartet. Das vereinte Europa steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Angst wäre gleichwohl nicht die richtige Antwort. Europa hat alle Voraussetzungen, diesen Sturm zu überstehen, ja gestärkt daraus hervorzugehen.
» weiterlesen
Die Bundestagswahl am 23. Februar ist auch eine Richtungswahl für Europa. Dafür sensibilisiert die Europa-Union Deutschland in Kooperation mit dem Institut für Europäische Politik (IEP), den Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland (JEF) und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit einer Video-Kampagne in den Sozialen Medien. Denn klar ist: Die neue Bundesregierung wird entscheidenden Einfluss auf die europäische Politik nehmen und viele Vorhaben der Parteien lassen sich nur gemeinsam auf EU-Ebene erreichen.…
» weiterlesen
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 laden wir Sie herzlich unserem nächsten Online-Bürgerdialog ein! Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus unseren europäischen Nachbarländern, wie Europa auf die Bundestagswahl 2025 blickt.
"Deutschland wählt, Europa zählt! Wie blickt Europa auf die Bundestagswahl 2025?" am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr über Zoom.
» weiterlesen