Wer heute in Europa Verantwortung trägt, kann die europäische Politik nicht weiter aufschiebend, verzögernd betreiben. Ob das Leben in Europa mittel- bis langfristig in Frieden und Freiheit möglich sein wird, ob es lebenswert bleibt, entscheidet sich in unserer Zeit. Da zählt jede politische Handlung, aber auch jedes politische Unterlassen.
» weiterlesen
Inflationsbekämpfung und Klimaschutz kombinieren. Das klingt doch nach einer guten Idee, oder? Nicht aber, wenn es dabei zu protektionistischen Abschottungstendenzen kommt, wie Vertretende der EU mit Blick auf den Inflation Reduction Act (IRA) der USA im vergangenen Jahr nach dessen Verabschiedung befürchteten. Im Online-Bürgerdialog beantworteten Expertinnen und Experten aus dem Europaparlament und der Wirtschaft die drängendsten Fragen zum Status quo des transatlantischen Handelsverhältnisses.
» weiterlesen
Die neue Ausgabe von Europa aktiv blickt zurück auf ein prallgefülltes erstes Quartal. Simulationsspiele, Preisverleihungen, Diskussions- und Kulturveranstaltungen zeigen eindrücklich die Vielfalt der Aktivitäten vor Ort. Die Verbände sind bereit für den Europamonat Mai, in den 2023 auch der EU-Projekttag an Schulen gelegt wurde. Für die Europawochen bietet der Bundesverband wieder Werbematerialien an.
Vielfältig geht es auch bei der JEF zu. Ihr Jahresschwerpunkt liegt auf den Themen Diversität, Inklusion und Empowerment, was sich…
» weiterlesen
Beim Besuch dieser Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten. Nähere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.